Die hermeneutische Ressourcen Analyse® wird zur Standortbestimmung, Neuorientierung und zur Prozessbegleitung, im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung eingesetzt.
Ein HRA® Prozesscoach verwendet für den Reflexionsprozess die Bilder und Skulpturen des Schweizer Künsterls Tonyl, die eigens zu der jeweiligen Thematik ausgewählt wurden und mit archetypischen Aspekten hinterlegt sind. Ein HRA® Prozesscoach setzt diese projektiven Mittel sicher ein und fördert den daraus entstehenden Prozess mit geeigneten Inputs professionell und zielführend. Ein in HRA® ausgebildeter Prozesscoach verfügt über die Fähigkeit, gemeinsam mit dem Klientel komplexe und unbewusste Aspekte sicht- und nutzbar zu machen. Er stellt passende und prozessfördernde Fragen, erzählt Geschichten, Metaphern und nutzt die eigene Intuition, um die persönlichen Kompetenzen, Ressourcen und Entwicklungspotenziale im beruflichen und persönlichen Umfeld des Gegenübers zu erkennen, zu fördern und zu ermitteln.
Mit der neu konzipierten Ausbildung zum HRA® Prozesscoach möchten wir die HRA® Methode weiter verbreiten und für die Tätigen in den Bereichen der Arbeitsintegration, Beratung, Coaching, Persönlichkeitsentwicklung, etc. zugänglich und nutzbar machen. Wir glauben fest daran und haben erfahren dürfen, dass diese Methoden den idealen Rahmen setzt, um tiefe und zielführende Prozesse in der Zusammenarbeit mit Menschen zu schaffen.
Aktuell überarbeiten wir das Ausbildungskonzept für die Arbeit mit der HRA®. Wir informieren sie hier und auf unseren Kanälen der sozialen Medien, sobald alles frisch, neu und parat ist.
Sollten sie dennoch Fragen zur Ausbildung mit der HRA® haben, nehmen sie doch mit uns Kontalkt auf, um es gemeinsam Anzuschauen und zu Besprechen.
Wir freuen uns auf Sie und fangen dort an, wo andere aufhören- das HRA® Prozesscoachteam